Corporate Responsibility
„Chancengleichheit für Menschen herzustellen, ist eine wunderbare Aufgabe.“
Wir stellen Chancengleichheit her, für unsere Kunden, aber auch intern in unserem Unternehmen und im Zuge unserer sozialgesellschaftlichen Verantwortung.
Wir fördern Gleichstellung und Vielfalt, setzen auf bedarfsgerechte Produkte, faire Dienstleistungen, gelebte Unternehmenswerte und optimierte Arbeitsbedingungen.
Bessere Verständlichkeit und damit ein einfacherer Zugang zu Rechtsfragen und Rechtsproblemen, ist uns ein zentrales Anliegen. Wir fördern soziale und nachhaltige Projekte und achten auf den Schutz unseres Lebensraums.
Seit ihrer Gründung 1956 setzt die D.A.S. sich intensiv für Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit ein. Die Unterstützung sozialer bzw. karitativer Projekte und Einrichtungen ist uns eine quasi selbstverständliche Herzensangelegenheit und integrierter Teil unserer Unternehmensmission. Die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt und Klima stellen wir in unseren Fokus und leisten hierfür den uns möglichen Beitrag.
CSR-Verantwortlicher und Kontakt
Mag. Christoph Pongratz
Leiter Marketing & Kommunikation

Bienenschutzinitiative für mehr Artenvielfalt – Hektar Nektar
Seit 2021 unterstützen wir die digitale Bienenschutzinitiative, PROJEKT 2028, die das Startup Hektar Nektar ins Leben gerufen hat. Damit helfen wir in den nächsten Jahren mit, die Anzahl der Bienen um zehn Prozent zu steigern und tragen so messbar und nachhaltig zum Artenschutz bei. Seit Juni sind im Umfeld von fünf Standorten der D.A.S. Rechtsschutz AG „D.A.S. Bienenstöcke“ beheimatet, die von professionellen Imkern betreut und bewirtschaftet werden. Unsere 250.000 summenden, sechsbeinigen D.A.S. Mitarbeiterinnen kümmern sich um die Bestäubung vor Ort und produzieren D.A.S. eigenen Honig für die zweibeinigen Mitarbeiter.
Unterstützung der CliniClowns Austria
Auch mit den CliniClowns Austria verbindet die D.A.S. eine besondere Kooperation. So waren wir bereits zwei Mal Hauptsponsor bei der „CliniClowns Promi Comedy Parade“ und unterstützen die CliniClowns des Preyer’schen Kinderspitals und des Universitätsklinikums St. Pölten auch finanziell. Die Besuche der Clowns sind eine gelungene Abwechslung für die kleinen Patientinnen und Patienten, die im Spital behandelt werden müssen.
Volkshilfe Österreich Fonds ist uns wichtig
![]() |
Seit mehreren Jahren kooperieren wir bereits mit der Volkshilfe Österreich. Haben wir zuerst den Fonds gegen Kinderarmut unterstützt, so engagieren wir uns 2021 für den Fonds „Lernen.Möglich.Machen“. Die Volkshilfe will hierbei allen Kindern gleiche Zukunftschancen bieten – entsprechend ihrer Talente und unabhängig vom Einkommen der Eltern. Der Fonds unterstützt dort, wo es keine öffentlichen Gelder gibt. Schule, Lernen, Sprache, kulturelle Bildung – all das gehört dazu. „Die Ausbildung unserer Kinder ist sicherlich der wichtigste Baustein für eine chancen- und erfolgreiche Entwicklung und somit für die Zukunft in unserem Land. Das erfordert selbstverständlich einen sozialgerechten Zugang zur Bildung. Und die Möglichkeit aller, das erlernen zu können, was den persönlichen Interessen und Stärken entspricht. Der Volkshilfe-Fonds Lernen.Möglich.Machen hilft dabei, dass die spätere Berufswahl von armutsgefährdeten Kindern nicht vom Einkommen der Eltern, sondern den Talenten der Kinder abhängt. Diese Zukunftschance unterstützen wir als D.A.S. Rechtsschutz AG aus vollem Herzen“ Christoph Pongratz, Verantwortlicher für CSR / Leiter Marketing & Kommunikation. |
„Licht für Kinder“ – Sprachtherapie für die kleine Safiya
Auch der Verein Licht für Kinder leistet großartige Arbeit, die die D.A.S. Rechtsschutz AG sehr gerne fördert. Die finanzielle Hilfe wird verwendet, um kranken, behinderten oder benachteiligten Kindern wichtige Therapien oder Therapiegeräte zu bezahlen. So konnte auch der achtjährigen Safiya geholfen werden, die dank ihrer Sprachtherapie nun sogar schon einzelne Wörter nachsprechen und sich länger auf eine Sache fokussieren kann.
Mitarbeiter-Initiative „D.A.S. hilft helfen“
Bei der Initiative „D.A.S. hilft helfen“ engagieren sich die D.A.S. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ausgewählte Projekte. Durch Geld-, Sach- und Zeitspenden helfen sie bei karitativen Aktionen mit und tragen so persönlich ihren Teil zu mehr Chancengleichheit bei.Sei es durch Verteilaktionen für Obdachlose in der Gruft, Spendensammelaktionen für die St. Anna Kinderkrebsforschung oder die Teilnahme an dem Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“.

Wir setzen auf Vielfalt
Schon seit unserer Gründung in Österreich im Jahr 1956 ist die Herstellung von Chancengleichheit fest in unserer Vision verankert.
Mit der Mitgliedschaft bei der internationalen „Charta der Vielfalt“ manifestieren wir eine Einstellung, die die D.A.S. Rechtsschutz AG seit jeher versucht bestmöglich zu leben. Im täglichen Tun für unsere Rechtsschutz-Kundinnen und Kunden, aber auch in unserer sozialgesellschaftlichen Verantwortung als österreichisches Unternehmen. Das gilt für unser karitatives und Nachhaltigkeitsengagement und selbstverständlich für die D.A.S. als Arbeitgeber und Geschäftspartner ebenso.

Ein Leitbetrieb Austria
Die D.A.S. wurde wegen ihres nachhaltigen Unternehmenserfolges sowie für ihre Innovationen und Maßnahmen im Bereich der gesellschaftlichen Verantwortung durch die „Leitbetriebe Austria“ ausgezeichnet. Im Jahr 2020 fand nach erneuter Prüfung durch ein unabhängiges Institut die Rezertifizierung für weitere zwei Jahre statt.
Zur Presseaussendung
Sponsoring sozialer Projekte
Die D.A.S. konzentriert sich beim Thema Sponsoring auf soziale Zwecke. So wurden und werden beispielsweise Schulen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen genauso unterstützt, wie das Projekt „Carla“ der Caritas, zahlreiche regionale Initiativen und die „Blaulicht-Organisationen“ oder der Österreichische Behindertensportverband.Außerdem wurden Brillenspenden für sehbehinderte Menschen organisiert, Projekte der Lebenshilfe für Demenzkranke mitfinanziert, Ausflüge für Kinder von Alleinerziehern bezahlt und 50 Winterpakete der Gruft gesponsert.

Hilfe für das Rote Kreuz
Die Corona-Pandemie hat viele Menschen und Familien in eine finanzielle Notlage gebracht. Um rasch und unbürokratisch helfen zu können, hat das Österreichische Rote Kreuz den Corona-Spontanhilfefonds ins Leben gerufen. Dadurch erhalten Betroffene eine umfassende Beratung, sowie finanzielle Überbrückungshilfe. Wir nehmen auch in dieser herausfordernden Zeit unsere soziale Verantwortung wahr und unterstützen diesen Fonds finanziell. In einer besonderen Aktion über die online Kundenzeitschrift „eKonsulent“, sammelten D.A.S. Kunden und D.A.S. Mitarbeiter zusätzlich gemeinsam Geld für diese wertvolle Hilfe. Mit der Spende konnte bereits einigen Familien und Haushalten unter die Arme gegriffen werden.
Foto: © ÖRK / Thomas Holly Kellner
Sponsoring österreichischer EPUs und Handwerksbetriebe
Die Unterstützung des Alm Advents, der Initiative „Österreich – wir halten z’sam“ – fiel im Jahr 2021 leider anders aus, als geplant. Schon nach drei Tagen musste der Adventmarkt wegen des Lockdowns schließen. Die vielen österreichischen Handwerker und EPUs, die ihre Produkte am Adventmarkt ausgestellt hätten, können sich unserer Hilfe dennoch sicher sein.

„Green Building“-Partner
Umweltschutz ist ein strategisches Ziel und Teil unseres Alltags
Als „Green Building“-Partner haben wir uns außerdem freiwillig dazu verpflichtet, für mehr Energieeffizient unserer Gebäude zu sorgen.

Ressourcen schonen beim Druck
Umweltfreundliche Produktion von Drucksorten und Werbemitteln

CO2 neutral durch die Post zugestellt
Wir versenden unsere Post ohne einen Fußabdruck zu hinterlassen.

Initiative Verständlichkeit
Recht einfach verständlich, das ist unsere Devise.
Mit unserer „Initiative für mehr Verständlichkeit“ machen wir das Thema Recht für alle zugänglich und achten auf eine klare und einfache Sprache. Davon profitieren Kunden, Partner sowie Mitarbeiter.
Bei der Evaluierung und Adaptierung unserer Sprache und Ausdrucksweise beziehen laufend auch externe Experten ein, um einen umfassenden Blick auf das Thema zu bekommen. Denn was nutzt es, der Spezialist im Rechtsschutz zu sein, wenn einen niemand versteht?
CSR-Leitbild der ERGO Group
Verantwortungsbewusst zu handeln, ist einer der zentralen Leitgedanken der ERGO Group, zu welcher die D.A.S. Rechtsschutz AG gehört. Dabei stehen drei Herausforderungen für die ERGO sowie deren Gesellschaften im Mittelpunkt: die Folgen des Klimawandels abschwächen, den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern und das Risikobewusstsein zu stärken. Auch die D.A.S. Rechtsschutz AG bekennt sich zu diesen Zielen und richtet ihre Handlungen sowie ihr Sponsoring danach aus.Zum Leitbild der ERGO
Das könnte Sie auch interessieren:

