FdW_Titelbild_3_1600x514

D.A.S. „Fall der Woche“

So funktioniert Rechtsschutz
Anhand von Kundenfällen zeigen wir im D.A.S. „Fall der Woche“, wie wir Ihnen im Ernstfall weiterhelfen. Egal, ob Privatbereich oder Firmenbereich, wir bieten für jede Lebenslage und jeden Schadensfall die passende Absicherung.
20210823_FdW_DiHi_VerkehrsWelt_123rf_537x358

Wohnwagen aufgebrochen! Was nun?

Charlotte S. und ihr Freund wollen ihren Urlaub in ihrem Wohnmobil verbringen. Aber die ersehnte Erholung wird schnell getrübt – in ihr Fahrzeug wurde eingebrochen! Als sie den Schaden der KFZ-Versicherung melden, weigert sich diese, zu bezahlen. Die D.A.S. kümmert sich um den Fall und regelt die Sache sogar außergerichtlich und ohne Anwalt mit der D.A.S. Direkthilfe®.

20210705_FdW_WohnWelt_123rf_536x358

Unterlassungsklage wegen Grillfeier! Was nun?

Endlich hat Stefanie R. eine Wohnung mit Balkon und kann den Sommer so richtig genießen. Aber bereits nach dem ersten Grillabend mit Freunden, flattert Frau R. eine Unterlassungsklage ins Haus. Sie sieht nicht ein, was sie falsch gemacht haben soll – immerhin hat sie extra auf ihre Nachbarn Rücksicht genommen. Gut, dass sie ihre WohnWelt umfassend abgesichert hat.

20210517_FdW_SchadensersatzRS_123rf_536x358

Von Angerhöriger eines Patienten attackiert! Was nun?

Der Spitalsangestellte René L. wird von der Frau seines Patienten attackiert und schwer an der Hand verletzt. Die D.A.S. stellt ihm eine erfahrene Partneranwältin zur Seite, die ihn vor Gericht vertritt. Herrn L. wird Schmerzensgeld zugesprochen, doch seine Gegnerin kann nicht bezahlen. Die D.A.S. springt mit ihrer Ausfallsversicherung ein und überweist ihm die Summe.

20210329_FdW_InkassoRS_123rf_536x358

Rechnung nicht bezahlt! Was nun?

Fall der Woche KW 13/2021 – Der Fotograf Rudolf P. wartet nun schon seit einem Monat darauf, dass seine Kunden ihre Rechnung bezahlen. Sorgen machen muss sich der Unternehmer deswegen aber nicht, denn er ist durch den Inkasso-Rechtsschutz der D.A.S. umfassend versichert. Die D.A.S. Mitarbeiter und eine erfahrene D.A.S. Partneranwältin kümmern sich darum, dass er zu seinem Geld kommt.

FdW-KW10-Bild

Fuhrpark noch nicht versichert! Was nun?

Clarissa R. möchte den Fuhrpark ihrer Firma rechtlich absichern lassen. Über das Online-Formular auf www.das.at vereinbart sie einen Termin mit einem Rechtsschutzberater der D.A.S. und lässt sich von diesem ausführlich beraten. Sie entscheidet sich für einen Firmen-Rechtsschutz plus Fahrzeug-Rechtsschutz. Damit sind sogar ihre privatgenutzten KFZ abgesichert.

studenten-rechtsschutz-536-358

Uni-Prüfung wird unfair benotet! Was nun?

Viele Wochen des Lernens liegen hinter der Studentin Stefanie F. Doch die ganze Vorbereitung nutzt leider nichts. Die Prüferin kommt zum Termin zu spät, stellt Fragen, die nicht Teil des Prüfungsstoffs waren und verteilt dann auch noch ein Nicht-Genügend. Mit dem Studenten-Rechtsschutz der D.A.S. kann sich Frau F. aber wehren und kommt zu ihrem Recht.

20210111_FdW_RSsonstErwerbstatigkeit_123rf_536x358_1

Nachhilfestunden werden nicht bezahlt! Was nun?

Ihren Nebenjob als Nachhilfelehrerin macht Florentina W. wirklich sehr gerne. Aber als die Mutter einer ihrer Schülerinnen eine Rechnung von über 500 Euro nicht bezahlen möchte, ärgert sich Frau W. gewaltig. Zum Glück ist sie bei der D.A.S. durch den Rechtsschutz für sonstige Erwerbstätigkeit umfassend abgesichert. So kann der Rechtsstreit rasch gelöst werden.

20201114_FdW_AllgVertragsRS_123rf_536x358

Probleme mit Paketzustellung! Was nun?

Wenige Wochen vor Weihnachten wartet Irmgard N. noch immer auf die Paketlieferung mit den Geschenken für ihr Familie. Als sie vom Online-Shop wieder einmal vertröstet wird, wendet sie sich an die D.A.S. eigenen Juristen. Diese sorgen mit der D.A.S. Direkthilfe® und dem Allgemeinen Vertrags-Rechtsschutz dafür, dass Frau N. zu ihrem Recht kommt.

20201102_FdW_Gewerbeentzugsverfahren_123rf_536x358_komprimiert

Vorwurf der illegalen Beschäftigung! Was nun?

Die Gastronomin Lucia T. ist verzweifelt und hat Angst, ihre Gewerbeberechtigung zu verlieren. Ihr wird vorgeworfen, ihre Mitarbeiter illegal zu beschäftigen. Die D.A.S. stellt ihr eine erfahrene Partneranwältin zur Seite. Diese vertritt die D.A.S. Kundin im Gerichtsverfahren. Der Rechtsschutz für Gewerbeentzugsverfahren hat sich für Frau T. wirklich gelohnt.

20201102_FdW_ForderRS_123rf_536x358_komprimiert

AMA verlangt Fördergeld zurück! Was nun?

Die Landwirtin Marianne H. freut sich sehr, als sie erfährt, dass die Agrarmarkt Austria (AMA) ihre beantragte Förderung bewilligt hat. Doch einige Wochen später dann der Schock. Die AMA will einen Teil des Fördergeldes zurück. Das sieht Frau H. nicht ein und wendet sich an das D.A.S. RechtsService. Gut, dass es genau für diese Fälle den Förder-Rechtsschutz gibt.

20201019_FdW_AuftraggeberRS_123rf_536x358_komprimiert_1

Bekannter gibt Laptop nicht zurück! Was nun?

Fall der Woche KW 43/2020 – Ohne Erlaubnis, hat sich der Arbeitskollege von Veronika P. ihren privaten Laptop genommen. Er findet immer neue Gründe, warum er das Gerät noch nicht zurückgegeben hat. Gut, dass Frau P. bei der D.A.S. Rechtsschutz AG versichert ist. Mit dem Herausgabe-Rechtsschutz und der D.A.S. Direkthilfe® kann rasch – und vor allem ohne Anwalt und Gericht – geholfen werden.

20201005_FdW_AuftraggeberRS_123rf_536x358_komprimiert

Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht! Was nun?

Sein Burnout und die Depressionen machen es für Gilbert P. unmöglich, als selbstständiger Unternehmensberater zu arbeiten. Obwohl er arbeitsunfähig ist, weigert sich seine Berufsunfähigkeitsversicherung den vereinbarten Betrag zu bezahlen. Zum Glück ist Herr P. durch den D.A.S. Rechtsschutz auch gegen Streitigkeiten mit anderen Versicherungen abgesichert.

Bild_Beratung_20200908-komprimiert

Job als Versicherungsberater gesucht! Was nun?

Jakob B. ist mit seiner Schulausbildung fertig und will beruflich durchstarten. Von einer Freundin erfährt er von einer offenen Stelle als Versicherungsberater bei der D.A.S. Rechtsschutz AG. Nach kurzer Recherche auf www.das.at/karriere ist er sich sicher, dass er bei der D.A.S. arbeiten will. Nicht nur die vielen Mitarbeitervorteile haben ihn überzeugt.

20200824_FdW_Beratungsscheck_123rf_536x358_komprimiert

Rechtsfall nicht versichert! Was nun?

Güldeste I. hat den Garagenplatz ihres Nebenwohnsitzes bewusst nicht in ihren D.A.S. Rechtsschutz eingeschlossen. Als es unerwartet zu einem Rechtsproblem bzgl. der Abrechnung kommt, hilft ihr die D.A.S. aber trotzdem. Mit dem Beratungs-Rechtsschutz kann Frau I. einmal pro Monat einen Anwalt konsultieren und sogar noch eine kostenlose Zweitmeinung einholen.

31530258_xl

Probleme mit dem Vermieter! Was nun?

Der Vermieter von Irmgard S. möchte, dass Frau S. auszieht. Und das obwohl sie einen unbefristeten Mietvertrag hat. Sofort meldet die Mieterin ihren Rechtsfall den D.A.S. eigenen Juristen. Das geht ganz einfach unter www.das.at oder 0800 386 300. Dank des schnellen Einsatzes der D.A.S. Direkthilfe® kann das Problem sogar ohne Anwalt und Gericht gelöst werden.

20200706_FdW_WohnWelt_123rf_536x358_komprimiert_1

Belästigung durchs Grillen! Was nun?

Corinna P. und ihrem Mann reicht es! Seit einigen Wochen wird auf dem Balkon der Nachbarwohnung mit Holzkohle gegrillt. Ständig ziehen Rauchschwaden in die Wohnung. Reden hat auch nichts gebracht – die Nachbarn zeigen kein Verständnis. Zum Glück hat die Familie P. ihre WohnWelt rechtlich abgesichert und kann sich mit Hilfe der D.A.S. gegen diesen Zustand wehren.

fall-der-woche-rechtsschutz-arbeitswelt

Arbeitgeber verbietet gesetzliche Elternteilzeit! Was nun?

Otto K. ist Vater eines Sohnes und möchte sich mehr um seine Familie kümmern. Deshalb beantragt er bei seinem Arbeitgeber die ihm gesetzlich zustehende Elternteilzeit. Doch sein Unternehmen akzeptiert die Arbeitszeitreduktion nicht. Gut, dass Herr K. seine ArbeitsWelt rechtlich abgesichert hat. So wird ihm rasch und sogar außergerichtlich geholfen.

20200601_FdW_Rechtsberatung_Onlineunterricht_123rf_536x358_komprimiert

Ausbildung auf Onlineunterricht umgestellt! Was nun?

Lotta W. macht einen Kurs bei einem Weiterbildungsinstitut. Wegen COVID-19 werden alle Lehrveranstaltung auf Onlineunterricht umgestellt. Frau W. hat für die Situation Verständnis, möchte unter diesen Umständen aber nicht die vollen Ausbildungskosten in Höhe von 6.000 Euro bezahlen. Die D.A.S. Rechtsberatung klärt sie über die Rechtslage und ihre Möglichkeiten auf.

unterschriftenlink-rechtsschutz-53-358_komprimiert

Versicherungsvermittler benötigt digitalen Unterschriftenlink! Was nun?

Der Versicherungsmakler Stefan M. soll für eine Kundin eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Da er aber noch keine Vollmacht von ihr für den Abschluss von Verträgen hat, benötigt er ihre Unterschrift. Für ein Treffen fehlt ihr jedoch die Zeit. Kein Problem bei der D.A.S.! Mittels digitalem Unterschriftenlink kann sie ihren Antrag ganz einfach unterzeichnen.

radfahrer-ubersehen-rechtsschutz-536x358

Beim Abbiegen Radfahrer übersehen! Was nun?

Roswitha I. ist Taxifahrerin. Eines Tages übersieht sie beim Abbiegen einen Fahrradfahrer. Dieser kommt zu Sturz und verletzt sich schwer. Die Staatsanwältin schlägt ihr eine Diversion vor. Gut, dass Frau I. Kundin bei der D.A.S. ist. So ist sie auch im Diversionsverfahren umfassend rechtlich abgesichert und wird durch einen Partneranwalt vertreten.

juristische-hilfe-das-rechtsschutz-teaser

Juristische Hilfe benötigt! Was nun?

Zum Glück schreitet Aaron H. schnell ein, als der Zulaufschlauch seiner Waschmaschine platzt und seine Wohnung überflutet wird. Umso ärgerlicher ist es, dass seine Haushaltsversicherung nicht den ganzen Schaden bezahlen möchte. Um sich rechtliche Unterstützung zu holen, nutzt Herr H. die Formulare und Services unter www.das.at/kundenservice.

20200330_Coronainfo_536x358

Rechtsfragen rund um das Coronavirus! Was nun?

Bernadette P. arbeitet als Köchin und soll wegen der Coronakrise zur Kurzarbeit angemeldet werden. Frau P. ist sich unsicher, was das für sie bedeutet. Als D.A.S. Kundin weiß sie aber, dass sie unter www.das.at/Rund-ums-Recht wichtige Infos und Tipps zu verschiedenen Rechtsgebieten findet. Für Fragen zum Thema Coronavirus gibt es sogar eine eigene FAQ-Sammlung.

20200316_LenkerRS_123rf_536x358_komprimiert_verandert

Strafe wegen fehlender KFZ-Ummeldung! Was nun?

Nachdem sich Ludmilla S. das Auto ihrer Mutter ausgeborgt hat und damit von der Slowakei nach Wien gefahren ist, erhält sie ein Schreiben der Strafbehörde. Ihr wird vorgeworfen, das KFZ nicht innerhalb der Frist auf ihren Hauptwohnsitz umgemeldet zu haben. Weil Frau S. durch den D.A.S. Lenker-Rechtsschutz versichert ist, ist das Problem schnell gelöst.

20200302_StrafRS_123rf_536x358_komprimiert_verandert

Vorwurf des Betrugs! Was nun?

Fall der Woche KW 10/2020 – Als Frau L. ihre alte Modelleisenbahn über eine Online-Plattform verkauft, kommt es zu einem Missverständnis mit der Käuferin. Gegen Frau L. wird wegen Betrugs ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Einer der D.A.S. Partneranwälte kann erreichen, dass das Ermittlungsverfahren eingestellt wird. Die entstandenen Kosten übernimmt die D.A.S.

20200227_DiHi_123rf_536x358_komprimiert

Lampe bei Lieferung beschädigt! Was nun?

Beim Auspacken ihrer gelieferten Gartenlampe, sieht Marion R. sofort, dass der Lampenschirm gesprungen ist. Scheinbar hat die Transportfirma das Paket nicht mit der nötigen Sorgfalt behandelt. Zum Glück ist Frau R. bei der D.A.S. versichert. Die D.A.S. eigenen Juristen helfen ihr rasch und ohne Anwalt oder Gericht – mit der
D.A.S. Direkthilfe®.

20200210_Rechtsberatung_IngridWurz_536x358_komprimiert

Prüfpickerl von Autoscheibe gekratzt! Was nun?

Als Alexandra H. eines Morgens zu ihrem Auto kommt, traut sie ihren Augen nicht. Da hat doch tatsächlich jemand einen Teil ihrer §57-Plakette von der Scheibe ihres Wagens gekratzt. Weil sie nicht weiß was sie jetzt machen soll, ruft sie sofort bei der D.A.S. Rechtsberatung unter 0800 386 300 an. Die D.A.S. Juristin erklärt ihr genau, was zu tun ist.

durch-spende-otagnisatio-rechtsfall

Durch Spendenorganisation belästigt! Was nun?

Scheinbar hat jemand die Kontaktdaten von Linda S. unerlaubt an einige Spendenorganisationen weitergegeben. Denn obwohl sie lediglich für drei soziale Vereine gespendet hat, melden sich ganz andere Institutionen bei ihr und bitten um Geld. Da Frau S. mit dem Daten-Rechtsschutz abgesichert ist, kann sie auch in diesem Fall auf die Hilfe der D.A.S. zählen.

20200127_SteuerRS_123rf_536x358_komprimiert

Strafbescheid vom Zoll! Was nun?

Fall der Woche KW 05/2020 – Charlie M. ist sehr überrascht, als er einen Strafbescheid vom Zoll in seinem Briefkasten findet. Ihm wird vorgeworfen, eine unerlaubt große Menge Wein aus Kroatien nach Österreich importiert zu haben. Dabei war Herr M. überhaupt nicht in Kroatien, sondern hat den Wein in Italien gekauft! Zum Glück ist Herr M. mit dem D.A.S. Steuer-Rechtsschutz versichert.

diversionskosten-rechtsschutz

Hohe Kosten für gerichtliche Diversion! Was nun?

Fall der Woche KW 04/2020 – Ganz ungewollt gerät Fiona N. in eine Schlägerei und verletzt einen anderen Discobesucher schwer. Ihr wird vorsätzliche Körperverletzung vorgeworfen. Die Richterin bietet den Beschuldigten eine Diversion an. Gut, dass Frau N. bei der D.A.S. abgesichert ist. Anders als andere Versicherungen übernimmt die D.A.S. nämlich auch die Kosten für Diversionsmaßnahmen.

fitnesstudio-akzeptiert-kuendigung-nicht

Fitnessstudio akzeptiert Kündigung nicht! Was nun?

Als Sonja P. schwer erkrankt, ist an ein Training in ihrem Fitnessstudio nicht mehr zu denken. Doch das Studio akzeptiert ihre Kündigung nicht. Und das obwohl sie ein ärztliches Attest vorgelegt hat. Zum Glück ist Frau P. durch den D.A.S. Vertrags-Rechtsschutz abgesichert. Und Dank der D.A.S. Direkthilfe® kann das Problem sogar außergerichtlich gelöst werden.

kauf-gebrauchtwagen-rechtsschutz

Probleme beim Kauf von Gebrauchtwagen! Was nun?

Erwin L. kauft sich sein neues Auto bei einem Autohändler. Aber leider streikt sein Wagen schon nach kurzer Zeit. In der Autowerkstatt wird ihm gesagt, dass neben einem schadhaften Motor auch noch weitere Mängel bestehen. Dank der Versicherung seiner VerkehrsWelt sorgen die D.A.S. eigenen Juristen dafür, dass der Autohändler alle Reparaturen bezahlt.

rechtsprobleme-miete-vermieter

Vermieter will Reparatur nicht bezahlen! Was nun?

Endlich hat Karin D. ihre Traumwohnung gefunden und kann sogar gleich einziehen. Als es Winter wird, bemerkt die Mieterin aber, dass ihre Wohnungstür nicht dicht ist – zwischen Tür und Türstaffel strömt kalte Luft in die Wohnung. Doch die Vermieterin stellt sich taub und will den Mangel nicht beheben. Zum Glück hat Frau D. ihre WohnWelt rechtlich absichern lassen.

glatteisunfall-das-rechtschutz-fall-der-woche

Glatteisunfall auf Gehweg! Was nun?

Fall der Woche KW 49/2019 – Fiona J. und ihr Mann sind sehr verlässlich, was das Streuen und Räumen des Gehweges vor ihrem Haus anbelangt. Umso erstaunter sind sie, als sie einen Brief von der Staatsanwaltschaft bekommen. Ihnen wird vorgeworfen, dass sich ein Passant verletzt hat, weil nicht ausreichend gestreut war. Gut, dass die Familie mit dem D.A.S. Straf-Rechtsschutz abgesichert ist.

fahrzeug-rechtsschutz-das

KFZ-Versicherung will nicht zahlen! Was nun?

Sonja W. hat für ihr Auto eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbehalt abgeschlossen. Nach einem Unfall mit Totalschaden weigert sich die KFZ-Versicherung aber, den vollen Betrag zu bezahlen. Zum Glück ist die D.A.S. vollkommen unabhängig und geht für ihre Kunden auch gegen andere Versicherungen vor. Mit dem Fahrzeug-Rechtsschutz wird Frau W. rasch geholfen.

fall-der-woche-rechtsschutz-patienten

Behandlungsfehler ist nicht nachweisbar! Was nun?

Aufgrund seines starken Sodbrennens begibt sich Bastian M. in medizinische Behandlung. Leider passiert dem behandelnden Arzt bei der notwendigen Operation ein Fehler, der die Beschwerden sogar noch verschlimmert. Herr M. will gegen den Behandlungsfehler rechtlich vorgehen. Ein spezialisierter D.A.S. Partneranwalt hilft ihm dabei, die Forderungen durchzusetzen.

fall-der-woche-geld-nicht-bezahlt

Schmerzensgeld wird nicht bezahlt! Was nun?

Patrick H. wird bei seiner Arbeit als Security von einem randalierenden Discobesucher verletzt. Mit Hilfe eines D.A.S. Partneranwalts klagt Herr H. Schmerzensgeld ein. Obwohl ihm das Gericht 3.500 Euro zuspricht, bekommt er keinen Cent. Denn sein Prozessgegner ist pleite. Zum Glück springt die D.A.S. mit ihrer Ausfallsversicherung ein und bezahlt ihm die Summe.

20191021_WeltweiteHilfe_123rf_536x358_komprimiert

Verhaftet im Ausland! Was nun?

Fall der Woche KW 43/2019 – Es ist wie ein Albtraum: Alfred T. wird in seinem Urlaub in Slowenien von der Polizei aufs Revier mitgenommen und soll bereits in zwei Tagen einem Richter vorgeführt werden. Und das alles, weil er beim Autofahren eine rote Ampel übersehen hat. Zum Glück kann er auch im Ausland auf die Hilfe der D.A.S. und ihres weltweiten Anwaltsnetzwerks verlassen.

20191010_UnlautererWettbewerb_123rf_536x358_komprimiert

Unlauterer Wettbewerb durch Mitbewerber! Was nun?

Ingrid A. betreibt ein Schuhgeschäft. In unmittelbarer Nähe zu ihrem Laden hat sich einer ihrer Konkurrenten niedergelassen. Dieser ist so dreist und wirbt direkt vor ihrem Geschäftseingang ihre Kunden ab. Das will sich Frau A. nicht gefallen lassen. Zum Glück sichert sie ihr Firmen-Rechtsschutz auch bei Unlauterem Wettbewerb ab.

KW41_Elektroauto-funktioniert-nicht-richtig

Elektroauto funktioniert nicht richtig! Was nun?

Salim O. ist sehr enttäuscht, als der gemietete Akku seines Elektroautos bereits nach 90 km Fahrt leer ist. Laut Beschreibung sollte der Akku für eine Entfernung von 180 km reichen. Auch im von der D.A.S. geführten Gerichtsverfahren bekommt Herr O. nicht recht. Die D.A.S. springt aber trotzdem ein und übernimmt die Verfahrenskosten in Höhe von über 20.000 Euro.

20190930_Anspruchobergrenze_123rf_536x358_komprimiert

Forderungen übersteigen Streitwertgrenze! Was nun?

Die Schneiderin Leonie K. wurde von einer Ballettschule beauftragt Kostüme zu nähen, doch als die Kostüme geliefert wurden, zahlt die Ballettschule nur die Hälfte des Betrags. Zum Glück ist Frau K. mit dem D.A.S. Firmen-Rechtsschutz samt Premium-Rechtsschutz versichert und konnte so zu ihrem Recht kommen.

20190923_AuftraggeberRS_Firma_123rf_536x358_komprimiert

Ärger mit Lieferanten! Was nun?

Die Eventagentur von Heinrich K. soll eine exklusive Firmenfeier veranstalten. Damit nichts schiefgeht, beauftragt Herr K. eine renommierte Cateringfirma, die allerdings nicht die vereinbarten Speisen liefert. Als Herr K. auch noch von der Cateringfirma dazu aufgefordert wird, die volle Rechnung zu bezahlen, holt er sich Hilfe von der D.A.S. Rechtsschutz AG.

20190916_LandwirtschaftRS_GMRS_123rf_536x358_komprimiert

Landwirtschaft durch Golfplatz gestört! Was nun?

Vom angrenzenden Golfplatz werden unzählige Golfbälle auf die Weideflächen von Otto S. geschossen. Diese erschweren dem Landwirt die Arbeit und gefährden seine Kühe. Weil der Golfplatzbetreiber nicht einlenken will, wird ein D.A.S. Partneranwalt mit dem Fall betraut. Gut, dass Herr S. durch den D.A.S Landwirtschafts-Rechtsschutz abgesichert ist.

20190909_strafrechtliches_Ermittlungsverfahren_123rf_536x358_komprimiert

Kind bei Unfall schwer verletzt! Was nun?

Sie fahren mit dem Auto und plötzlich springt ein Kind zwischen zwei parkenden Autos hervor und wird dabei schwer verletzt. So wie im Fall von Isabel Z. wird ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen sie eingeleitet. Dank Frau Z. D.A.S Privat-Rechtschutzes konnte sie juristisch gut beraten werden.

20190902_Antimobbing_Mitversicherung_123rf_536x358_komprimiert

Tochter in Arbeit gemobbt! Was nun?

Sibel, die Tochter von Herrn und Frau D. arbeitet als Lehrling in einer Kfz-Werkstatt. Leider wird sie von ihren männlichen Arbeitskollegen gemobbt und ausgegrenzt. Zum Glück sind ihre Eltern durch den D.A.S. Firmen-Rechtsschutz versichert, der auch den Antimobbing-Rechtschutz enthält. Weil Sibel noch in Berufsausbildung ist, ist sie ebenfalls geschützt.

20190826_BetriebsstattenRS_123rf_536x358_komprimiert_1

Einfahrt zugeparkt! Was nun?

Immer wieder kommt es vor, dass die Firmenausfahrt von Hermann M. von einem seiner Nachbarn zugeparkt wird. Das führt zu Lieferverzögerungen und vielen Kundenbeschwerden. Herr M. wendet sich daher an die D.A.S., die ihm einen spezialisierten D.A.S. Partneranwalt zur Seite stellt. Der Anwalt bringt für den D.A.S. Kunden eine Besitzstörungsklage vor Gericht ein.

20190820_SchadenersatzRS_Dienstnehmer_123rf_536x358_komprimiert

Mitarbeiter bei Dienstreise verletzt! Was nun?

Mario P. wird auf seiner Dienstreise in einen Unfall verwickelt und bricht sich beide Handgelenke. Zum Glück ist der Arbeitgeber von Herrn P. durch den D.A.S. Firmen-Rechtsschutz versichert. So ist auch Herr P. als Dienstnehmer im Lenker-, Schadenersatz-, Straf- und Sozialversicherungs-Rechtsschutz geschützt und kann seine Forderungen geltend machen.

20190812_Online-Abschluss_123rf_536x358_komprimiert

Rechtsschutzversicherung benötigt! Was nun?

Henri M. will sich rechtlich absichern lassen. Beim Vergleichen wird schnell klar: Die D.A.S. hat den umfassendsten Schutz. Denn sie bietet im Privat-Rechtsschutz die unlimitierte Kostenübernahme. Lediglich für individuelle Sonderleistungen gelten die vereinbarten Kostenlimits. Herr M. schließt seinen Rechtsschutz gleich online ab. So einfach geht das bei der D.A.S.!

20190805_RSErbrecht_123rf_536x358_komprimiert

Erbe nicht gerecht aufgeteilt! Was nun?

Als die Mutter von Peter K. stirbt, wird ihr Erbe unfair zwischen ihm und seiner Schwester aufgeteilt. Ein auf Erbrecht spezialisierter D.A.S. Partneranwalt versucht für Herrn K. eine gerechte Aufteilung zu erkämpfen. Leider ohne Erfolg. Die Prozesskosten in Höhe von ca. 42.000 Euro sind zum Glück durch seinen Rechtsschutz für Erbrecht versichert.

20190729_Rechtsberatung_Frosche_123rf_536x358_komprimiert

Frösche sind zu laut für Nachbarn! Was nun?

Im Garten von Flora T. wohnen einige Frösche, die ab und zu quaken. Das stört den Nachbarn von Frau T., der mit einer Unterlassungsklage droht. Um herauszufinden, welche rechtliche Handhabe der Nachbar tatsächlich hat, kontaktiert Frau T. die D.A.S. Rechtsberatung. Die Einholung dieser Expertenmeinung ist für sie als Kundin vollkommen kostenlos.

20190722_Mediation_WohnWelt_123rf_536x358_komprimiert

Laute Nachbarn stören Nachtruhe! Was nun?

Jan T. und seine Familie können nicht mehr schlafen, weil ihre Nachbarn so häufig und laut feiern. Weil die Nachbarn nicht einlenken wollen, wendet sich Herr T. an die D.A.S. Juristen, die eine Mediation vorschlagen. So soll außergerichtlich eine gemeinsame Lösung erzielt werden, die für beide Seiten ok ist. Die D.A.S. übernimmt die Kosten dafür.

20190715_SchadenersatzRS_Firma_123rf_536x358_komprimiert

Auf nassem Boden ausgerutscht! Was nun?

Als Florian M. im Supermarkt einkaufen geht, rutscht er auf dem frisch gewischten Boden aus. Das Ergebnis sind ein komplizierter Bruch und eine mehrwöchige Reha. Die D.A.S. rät ihm Schadensersatz und eine Entschädigung für seinen Verdienstentgang zu fordern. Durch die Versicherung mit dem Schadenersatz-Rechtsschutz entstehen für Herrn M. keinerlei Kosten.

20190708_FuhrerscheinRS_123rf_536x358_komprimiert

Führerschein entzogen! Was nun?

Lola W. ist eine gewissenhafte Autofahrerin und fällt daher aus allen Wolken, als sie aufgrund einer Geschwindigkeitsübertretung von 40 km/h im Ortsgebiet ihren Führerschein abgeben soll.

20190701_Reise-Service_ReiseWelt_123rf_536x358_komprimiert

Medikamente gehen im Urlaub verloren! Was nun?

Gabriel S. kommt im Spanienurlaub drauf, dass die Lungenmedikamente seiner Tochter verloren gegangen sind. Ein Anruf bei der 24h-Hotline der D.A.S. genügt und der Rechtsschutzspezialist kümmert sich um den Arzneimittelversand ins Ausland. Gut, dass die Familie S. durch die Absicherung ihrer ReiseWelt auch zahlreiche Reise-Services nutzen kann.

20190624_RSLeistungen_123rf_536x358_komprimiert

Diebstahl im Krankenhaus! Was nun?

Während Stefan T. operiert wird, werden seine Wertgegenstände aus dem Safe des Spitals gestohlen. Die Spitalsleitung weigert sich, den entstandenen Schaden zu ersetzen. Mit Hilfe der D.A.S. eigenen Juristen und der D.A.S. Direkthilfe® kann die Sache rasch geklärt werden. Als Kunde profitiert Herr T. zusätzlich von weiteren kostenlosen RechtsService-Leistungen.

20190617_allgVertragsRS_123rf_536x358_komprimiert

Ärger mit dem Reiseveranstalter! Was nun?

Die Urlaubsfreude von Frau R. und ihrem Mann ist rasch verflogen, als sie im Hotel ankommen. Da der Reiseveranstalter die Mängel nicht beheben will, wendet sich das Ehepaar noch aus Griechenland an die D.A.S. Juristen unter +43 1 386 300. Gut, dass es für solche Fälle D.A.S. Partneranwälte und den Allgemeinen Vertrags-Rechtsschutz gibt.

20190610_SchulerRS_123rf_536x358_komprimiert

Unfaire Prüfungsfragen! Was nun?

Die Tochter von Vinzenz K. hat einen Fünfer auf die Wiederholungsprüfung in Englisch bekommen, weil Fragen gestellt wurden, die nicht Teil des Prüfungsstoffs waren. Gegen die negative Beurteilung legt Herr K. Beschwerde bei der Schulbehörde ein. Doch das nutzt leider nichts. Mit dem D.A.S. Schüler-Rechtsschutz kann der Familie K. trotzdem geholfen werden.

20190603_Katastropheneinsatzdeckung_123rf_536x358_komprimiert

Mitarbeiter bei Katastropheneinsatz verletzt! Was nun?

Um bei einem Katastropheneinsatz helfen zu können, gibt Herr L. einigen Mitarbeitern frei. Einer der Dienstnehmer wird bei Sicherungsarbeiten von einer Baggerschaufel am Kopf verletzt. Die Haftpflichtversicherung der Baggerfirma weigert sich, Schmerzensgeld zu zahlen. Gut, dass mit dem D.A.S. Firmen-Rechtsschutz auch Mitarbeiter abgesichert sind.

20190520_SteuerRS_123rf_536x358_komprimiert

Des Schmuggels bezichtigt! Was nun?

Fall der Woche KW 21/2019 – Bei einem Straßenhändler in Slowenien kauft Naomi H. fünf Handtaschen. Auf dem Weg zurück nach Österreich wird sie von der Polizei aufgehalten. Weil in den gekauften Taschen „Made in Bosnia“ steht, wird Frau H. vorgeworfen, die Ware geschmuggelt zu haben. Gut, dass Frau H. durch den D.A.S. Steuer-Rechtsschutz versichert ist.

20190513_SozialversicherungsRS_123rf_536x358_komprimiert

Am Weg zur Arbeit in Unfall verwickelt! Was nun?

Obwohl Unfälle oft innerhalb von Sekunden passieren, können sie langfristig alles verändern. So auch im Fall von Peter M, der als Physiotherapeut arbeitet. Bei einem Autounfall wird er schwer am Bein verletzt. Die Sozialversicherung weigert sich aber, die Erwerbsunfähigkeit voll anzuerkennen. Mit dem Sozialversicherungs-Rechtsschutz bekommt er Recht.

20190506_WohnWelt_123rf_536x358_komprimiert

Betriebskosten falsch berechnet! Was nun?

Richtig ärgern müssen sich Anisa B. und ihr Mann, weil sich ihr Vermieter weigert, die falsche Betriebskostenabrechnung zu korrigieren. Zum Glück können sie als D.A.S. Kunden auf erfahrene Juristen zählen. Einer der spezialisierten D.A.S. Partneranwälte vertritt die Familie vor Gericht und kann den Fall zu ihren Gunsten abschließen.

20190429_DiHi_Vignette_123rf_536x358_komprimiert

Probleme mit Vignette im Ausland! Was nun?

Alexandra U. fährt zu einer Schönheitsbehandlung nach Ungarn. An der ausländischen Tankstelle, bei der sie die Vignette kauft, passiert dem Angestellten beim Eintippen des Autokennzeichens ein Fehler. Die Vignette ist somit ungültig. Als Frau U. eine Mautvorschreibung in Höhe von 282 Euro bezahlen soll, helfen die D.A.S. Juristen mit der D.A.S. Direkthilfe®.

20190422_AllgVertragsRS_123rf_536x358_komprimiert

Fliesen schlecht verlegt! Was nun?

Die selbstständige Buchhalterin Sabrina F. freut sich schon sehr auf ihr neu verfliestes Bad und ist umso enttäuschter, als das Ergebnis so gar nicht ihren Vorstellungen entspricht. Da der Fliesenleger die Mängel nicht beheben will, wendet sich Frau F. an die D.A.S., die im Zuge der außergerichtlichen D.A.S. Direkthilfe® das Rechtsproblem rasch lösen kann.

20190415_TopKFZRS_123rf_536x358_komprimiert

Unfall mit Mietwagen im Ausland! Was nun?

Christoph M. und seine Frau sind in Italien unverschuldet in einen Autounfall verwickelt. Dabei wird Herr M. an der Hand verletzt wird. Mit dem D.A.S. Top KFZ-Rechtsschutz kann rasch geholfen werden. Die D.A.S. organisiert Herrn M. einen Anwalt. Dieser vertritt die Interessen des D.A.S. Kunden in Italien vor Gericht und fordert für ihn Schmerzensgeld.

20190408_StrafRS_123rf_536x358_komprimiert

Verstoß gegen die Gewerbeordnung! Was nun?

Fall der Woche KW 15/2019 – Saskia F. ist selbstständige Tätowiererin und achtet sehr auf die Qualität ihrer Materialien. Umso erstaunter ist sie, als ein Verwaltungsstrafverfahren gegen sie eingeleitet wird, weil sie angeblich unerlaubte Farben und Stoffe verwendet. Mit dem Straf-Rechtsschutz ist ihr Fall gedeckt und sie bekommt Hilfe durch einen erfahrenen D.A.S. Partneranwalt.

20190401_SozialversicherungsRS_123rf_536x358_komprimiert

Höhere Pflegestufe abgelehnt! Was nun?

Nach seinem Sturz benötigt der 80-jährige Simon W. eine 24-Stunden-Pflege, die er sich mit seinem geringen Pflegegeld aber nicht leisten kann. Bei der Beantragung einer höheren Pflegestufe unterstützen ihn die D.A.S. eigenen Juristen. Und auch als sein Ansuchen abgelehnt wird, steht ihm ein spezialisierter D.A.S. Partneranwalt zur Seite.

20190325_FamilienRS_123rf_536x358_komprimiert

Unterhalt für Kinder zu niedrig! Was nun?

Wenn der Exmann zu wenig Unterhalt zahlt und der Antrag auf Erhöhung durch die Richterin abgewiesen wird, dann hilft der Rechtsschutz für Familienrecht. Davon profitiert auch Ingrid K., als sich der Vater ihrer Kinder weigert, die vorgeschriebene Summe zu bezahlen. Die D.A.S. sorgt dafür, dass sie zu ihrem Recht kommt und die Schuld beglichen wird.

20190318_ArbeitsgerichtsRS_Ingimage_536x358_komprimiert

Diskriminierung wegen Religion! Was nun?

Diskriminierungen aufgrund der eigenen Religion und Weltanschauung müssen nicht einfach hingenommen werden. Auch Asma B. hat sich dagegen gewehrt, für eine ausgeschriebene Stelle als Köchin nicht in Frage zu kommen, weil sie Muslimin ist. Ein auf Arbeitsrecht spezialisierter D.A.S. Partneranwalt konnte für sie den Höchstbetrag vor Gericht erstreiten.

20190311_Direkthilfe_Ingimage_536x358_komprimiert

Falsch im Ausland geparkt! Was nun?

Fall der Woche KW 11/2019 –Obwohl Gregor F. die 32,- Kuna wegen Falschparkens noch während seines Kroatienurlaubs beglichen hat, erhält er ein Jahr später ein Anwaltsschreiben. Darin werden von ihm 170,- Euro für die Parkgebühr, sowie Anwalts- und sonstige Kosten gefordert. Herr F. wendet sich an die D.A.S., die ihm im Zuge der D.A.S. Direkthilfe® ohne Anwalt und Gericht helfen kann.

20190304_SchadenersatzRS_Ingimage_536x358_komprimiert

Durch herabfallenden Dachziegel verletzt! Was nun?

Janusch R. ist gerade am Weg in die Arbeit, als er von einem Dachziegel am Kopf getroffen wird. Er erleidet eine Platzwunde und eine Gehirnerschütterung. Die D.A.S. rät ihm dazu, Schadensersatz zu fordern. Dafür benötigt er aber einen erfahrenen Anwalt. Gut, dass es die rund 500 spezialisierten D.A.S. Partneranwälte und den D.A.S. Schadensersatz-Rechtsschutz gibt.

20190225_Ausfallsversicherung_Ingimage_536x358_komprimiert

Schmerzengeld kann nicht gezahlt werden! Was nun?

Unfälle passieren schneller, als einem lieb ist. So ist es auch Niklas H. ergangen, der von einem anderen Radfahrer zu Sturz gebracht wurde und sich dabei schwer verletzte. Das Herrn H. zugesprochene Schmerzensgeld ist beim Unfallgegner uneinbringlich. Die D.A.S. springt mit ihrer Ausfallsversicherung ein und bezahlt die Summe.

20190218_AntistalkingRS_Ingimage_536x358_komprimiert

Von Mitarbeiterin gestalkt! Was nun?

Die Zurückweisung durch eine Person, in die man verliebt ist, kann schmerzhaft sein. Dennoch ist sie zu akzeptieren. Als Florian K. die romantischen Avancen seiner Mitarbeiterin nicht erwidert, beginnt diese ihm nachzustellen und ihn mit SMS und Anrufen zu belästigen. Für solche Fälle bietet die D.A.S. den Antistalking-Rechtsschutz.

20190211_BeratungsRS_Ingimage_536x358_komprimiert

Beratung durch Anwalt nötig! Was nun?

Josephine F. möchte vor ihrem Tod ihren Nachlass regeln und ihr Erbe gerecht auf ihre drei Kinder aufteilen. Um sich rechtlich beraten zu lassen, möchte sie einen Anwalt konsultieren. Dank des D.A.S. Beratungs-Rechtsschutzes kann sie einmal pro Monat auf die Expertise der rund 500 spezialisierten und erfahrenen D.A.S. Partneranwälten zurückgreifen.

20190204_InternetRS_Immaterialguterrecht_Ingimage_536x358_komprimiert

Copyright verletzt! Was nun?

Der Laden von Julia M. läuft gut, daher beschließt sie, eine Website zu erstellen. Für den Text zur Datenschutz-Grundverordnung verwendet sie eine Internet-Vorlage. Leider vergisst sie aber die Copyright-Angaben anzuführen. Kurz darauf erreicht Frau M. ein Anwaltsschreiben, in dem sie zur Zahlung von Schadenersatz und der Anwaltskosten aufgefordert wird.

20190128_Schutz_fur_DN_Ingimage_536x358_komprimiert

Angestellter in Autounfall verwickelt! Was nun?

Michael K. arbeitet in einem Hotel und ist für die Transfer- und Shuttlefahrten der Hotelgäste verantwortlich. Als er eines Tages in einen Verkehrsunfall verwickelt ist, bei dem die Insassen des Firmenwagens verletzt werden, macht sich der Firmen-Rechtsschutz des Hotelchefs wirklich bezahlt. Dadurch ist auch Herr K. als Dienstnehmer rechtlich geschützt.

20190121_ArbeitsgerichtsRS_Ingimage_536x358_komprimiert

Arbeitgeber zahlt Urlaubsgeld nicht! Was nun?

Nachdem Marianne H. gekündigt hat, kommt es mit ihrer Chefin zu vielen Konflikten. Unter anderem weigerte sich diese, Frau H. das ihr zustehende Urlaubsgeld auszubezahlen. Sogar mit der D.A.S. Direkthilfe® kann das Problem nicht aus der Welt geschafft werden. Darum wird ein auf Arbeitsrecht spezialisierter D.A.S. Partneranwalt eingeschaltet. Mit Erfolg.

20190114_BetriebsstattenRS_Ingimage_536x358_komprimiert

Unerlaubtes Parken auf Firmenparkplatz! Was nun?

Auf dem Firmengelände seiner Tischlerei René M. parken immer wieder unerlaubt Privatpersonen. Als das Falschparken überhandnimmt, wendet sich Herr M. an die D.A.S., bei der er durch seinen D.A.S. Firmen-Rechtsschutz versichert ist. Mit Hilfe des Betriebsstätten-Rechtsschutzes und den D.A.S. Partneranwältin bekommt er das Problem schnell in den Griff.

20190107_-Anwaltskosten_Ingimage_536x358_komprimiert

Hohe Anwaltskosten! Was nun?

Fall der Woche KW 02/2019 – Anwaltskosten können sehr schnell sehr hoch werden. Das mussten auch Sebastian R. und seine Frau erfahren, als sie durch einen befreundeten Anwalt vertreten wurden. Die angedrohten Verwaltungsstrafen von 500,- Euro waren nichts im Vergleich zur Anwaltsrechnung in Höhe von 44.000,- Euro. Gut, dass die D.A.S. auch in diesem Fall weiterhelfen konnte.

20181217_ReiseWelt_Ingimage_536x358_komprimiert

Unfall auf Geschäftsreise! Was nun?

Als sich Simone T. auf ihrer Geschäftsreise in Barcelona den Mittelfußknochen bricht und nicht mehr alleine heimreisen kann, ist sie sehr froh darüber, dass in ihrem Firmen-Rechtsschutz auch die D.A.S. ReiseWelt inkludiert ist. Damit ist sie auf Reisen gut geschützt und ihr wird rasch weitergeholfen.

20181210_FamilienRS_Ingimage_536x358_komprimiert

Besuchsrechtsstreit mit Ex-Mann! Was nun?

Renate F. ist von dem Vater ihrer Kinder geschieden. Bei der Scheidung wurde ihm das Sorgerecht der Kinder zugesprochen. Sie hat ein Besuchsrecht für die Wochenenden und gemeinsamen Urlaube. Nach einem Streit will ihr Exmann die Besuchsregelungen zu ihren Ungunsten ändern. Dagegen will sich Frau F. mit Hilfe der D.A.S. wehren.

20181126_ErbRS_Ingimage_536x358_komprimiert

Streit ums Erbe! Was nun?

Als der Vater von Mario N. stirbt, werden er und seine beiden Schwestern als Erben eingesetzt. N. kommt drauf, dass im Verlassenschaftsverfahren die Kreditraten nicht berücksichtigt wurden, die der Vater für die ältere Schwester übernommen hatte. Da die Schwester nicht mit sich reden lässt, möchte Herr N. Klage einbringen.

20181106_KFZSchadenRS_Ingimage_536x358_komprimiert

Auto in Waschanlage beschädigt! Was nun?

Als das Auto von Daniela P. nach der Reinigung in einer Waschstraße Kratzer hat, wendet sie sich an die D.A.S. eigenen Juristen. Diese können mit Hilfe der D.A.S. Direkthilfe® erreichen, dass der Betreiber der Waschanlage für den Schaden aufkommt und die entstandenen Kosten übernimmt. Und das sogar ohne Anwalt und Gericht.

20181029_InternetRS_Ingimage_536x358_komprimiert

Firmenfotos unerlaubt verwendet! Was nun?

Hasan A. ist selbstständiger Friseur und wirbt auf seiner Website mit Fotos seiner aufwendig gestalten Frisuren. Eines Tages wird er darauf aufmerksam gemacht, dass seine Fotos von einem anderen Friseur unerlaubterweise verwendet werden. Durch die D.A.S. Direkthilfe® kann für Herrn A. rasch und ohne Anwalt oder Gericht eine Lösung erzielt werden.

20181022_BauherrenRS_Ingimage_536x358_komprimiert

Pfusch beim Bau des Firmengebäudes! Was nun?

Als die Baufirma bei der Errichtung der neuen Produktionshalle pfuscht, kann Frau B. auf die Hilfe der D.A.S. zählen. Der Auftraggeber-Rechtsschutz, den sie zusätzlich zum Profi-Rechtsschutz gewählt hat, enthält eine besondere Absicherung als Bauherr für betrieblich genutzte Objekte.

20181008_PatientenRS_Ingimage_536x358_komprimiert

Behandlungsfehler durch Arzt! Was nun?

Als sich Viktoria P. einer operativen Hautstraffung unterzieht, ahnt sie noch nicht, welche Komplikationen durch das Verschulden des Arztes auf sie zukommen werden. Dank des D.A.S. Patienten-Rechtsschutzes und Ihres D.A.S. Partneranwalts kann sie sich gegen den behandelnden Arzt zur Wehr setzen.

20181001_BetriebsstattenRS_Ingimage_536x358_komprimiert

Baustelle vertreibt Kunden! Was nun?

Sylvia T. fällt aus allen Wolken als sie erfährt, dass das Haus, in dem sich ihr Lokal befindet, umgebaut wird und ihr Schanigarten für diese Zeit einer Baustelle weichen muss. Da der Vermieter der Verminderung des Mietzinses nicht zustimmt, stellt ihr die D.A.S. einen spezialisierten D.A.S. Partneranwalt zur Seite.

20180924_BeratungsRS_Ingimage_536x358_komprimiert

Fragen zum 12-Stunden-Tag! Was nun?

Joachim K. ist Chef einer Firma mit 13 Mitarbeitern. Nachdem der 12-Stunden-Tag eingeführt wurde, ist er sich nicht mehr sicher, welche Regelungen für seinen Betrieb gelten. Er wendet sich daher an die D.A.S. Rechtsberatung. Die erfahrenen Juristen können ihm all seine Rechtsfragen ausführlich beantworten. Das Service ist für D.A.S. Kunden kostenlos.

20180910_SozialversicherungsRS_Ingimage_536x358_komprimiert

Streit mit der Pensionsversicherung! Was nun?

Als sich Frau A. die im Ausland gesammelten Arbeitszeiten von ihrer Pensionsversicherung anrechnen lassen möchte, erhält sie prompt eine Absage erteilt. Die D.A.S. stellt ihr daraufhin einen der rund 500 D.A.S. Partneranwälte zur Seite, der diese Entscheidung gerichtlich bekämpft.

20180904_Exekutionspaket_Ingimage_536x358_komprimiert

Inkasso-Service nötig! Was nun?

Wenn Kunden ihre Rechnungen nicht bezahlen, kann das für Ein-Personen-Unternehmen große finanzielle Auswirkungen haben. Das musste auch der selbstständige Tischler Norbert P. erleben, dessen Kunde ihm Geld schuldete. Zum Glück war Herr P. bei der D.A.S. versichert und konnte auf das D.A.S. RechtsService Inkasso zählen, das ihm zu seinem Recht verhalf.

20180821_DatenRS_Ingimage_536x358_komprimiert

Probleme mit der DSGVO! Was nun?

Sechs Monate nachdem Jaqueline H. den Kunden ihrer Boutique einen Produkt-Newsletter zugeschickt hat, erreicht sie eine Klageschrift per Post. Ihr wird ein Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung zur Last gelegt. Frau H. wendet sich an die D.A.S., die ihr einen auf Datenschutz spezialisierten D.A.S. Partneranwalt zur Seite stellt.

20180814_Absicherung_Bauherren_Ingimage_536x358_komprimiert

Rechtsprobleme als Bauherr! Was nun?

Als Jonas F. ein Bauunternehmen mit der Errichtung seines Hauses beauftragt, ahnt er noch nicht, welche Probleme auf ihn zukommen werden. Gut, dass ihm die Rechtsexperten der D.A.S. zur Seite stehen, als ihm der Bauunternehmer damit droht, vom Vertrag zurück zu treten. Eine besondere Absicherung für Bauherren ist in der WohnWelt inkludiert.

20180807_LenkerVertragsRS_Ingimage_536x358_komprimiert

Probleme mit dem Mietwagen! Was nun?

Walter H. freut sich sehr, als er von seiner Frau einen Gutschein für eine Fahrt mit einem Rolls Royce geschenkt bekommt. Umso enttäuschter ist er, als bei der Ausfahrt der Motor plötzlich nicht mehr funktioniert. Als die Mietwagenfirma sich auch noch weigert, das Geld zurück zu überweisen, wendet sich Herr H. an die D.A.S. Top-Juristen.

20180723_Prozesskostenrisiko_Ingimage_536x358_komprimiert

Hohes Prozesskostenrisiko! Was nun?

Als die Ärzte bei Paula B. nach ihrer OP feststellen, dass ein weiterer Eingriff notwendig ist, klären sie sie nicht darüber auf sondern schicken sie auf Reha. Erst Wochen später findet die zweite OP statt. Durch die unnötige Reha hat sie einen hohen einen Verdienstentgang erlitten. Die D.A.S. stellt ihr einen Partneranwalt zur Seite, der sie vor Gericht vertritt.

20180717_VermieterRS_536x358_komprimiert

Mieter zahlt nicht und zieht nicht aus! Was nun?

Als Frau K. die Wohnung ihrer Mutter vermietet, ahnt sie noch nicht, welche Schwierigkeiten auf sie zukommen wird. Denn einige Monate später, beginnt ihr Mieter andauernd gegen die Hausordnung zu verstoßen und zahlt außerdem die Monatsmieten nicht mehr. Die D.A.S. stellt Frau K. einen der D.A.S. Partneranwälte zur Seite, der sie erfolgreich vor Gericht vertritt.

20180710_FamilienWelt_PflegeRS_536x358_komprimiert

Kosten für Pflegeheim explodieren! Was nun?

Frau N. organisiert für ihre pflegebedürftige Mutter einen Platz in einem Heim und schließt mit der Heimleitung einen Vertrag ab. Als eines Tage die Kosten für den Heimplatz erhöht werden, kann sich Frau N. als D.A.S. Kunden an die Juristen der D.A.S. RechtsService-Zentren wenden. Diese können ihr mit der D.A.S. Direkthilfe® rasch außergerichtlich helfen.

Privat RS Mitversicherung

Fragen zum Pflichtpraktikum! Was nun?

Simone ist Schülerin und muss im Rahmen ihrer Ausbildung ein Pflichtpraktikum absolvieren. Da sie bei ihren Eltern im Rahmen des D.A.S. Privat-Rechtsschutz Premium mitversichert ist, kann sie sich mit ihren Fragen an die Juristen der D.A.S. Rechtsberatung wenden. Diese können ihr rasch weiterhelfen und alle Unklarheiten beseitigen.

20180626_FamilienWelt_536x358_komprimiert

Scheidungsmediation benötigt! Was nun?

Bei der Scheidung von Herbert F. und seiner Frau kam es zu vielen Konflikten rund um die Betreuung und den Unterhalt der gemeinsamen Kinder. Dank ihrer D.A.S. Rechtsschutzversicherung konnten sie eine kostenlose Scheidungsmediation in Anspruch nehmen und alle Streitigkeiten friedlich klären.

20180619_WohnWelt_536x358_komprimiert

Nachbar zerstört Garten!

Laura C. hat eine sehr schmale Zufahrtsstraße, die ihr Nachbar mitbenutzen darf. Als der Nachbar sein Haus an einen neuen Eigentümer verkauft, ruiniert dieser mit seinem großen Auto die Gemüsebeete von Frau C. Sie wendet sich daraufhin an die D.A.S., die ihr einen der rund 500 D.A.S. Partneranwälte zur Verfügung stellt.

20180612_Direkthilfe_536x358_komprimiert

Kaufvertrag wird nicht erfüllt!

Matthias G. kauft sich ein Motorboot und zahlt den Kaufpreis sofort beim Händler. Als das Boot verspätet noch vollkommen mangelhaft geliefert wird, setzen die Juristen der D.A.S. die D.A.S. Direkthilfe® ein, um Herrn G. zu seinem Recht zu verhelfen.

20180605_Ausfallversicherung_536x358_komprimiert

Unfallgegner kann nicht zahlen!

Als Hossain M. bei einem Verkehrsunfall verletzt wurde, sprach ihm das Gericht Schmerzengeld zu. Der Unfallgegner war aber arbeitslos und konnte den Betrag nicht aufbringen. Gut, dass Herr M. mit der D.A.S. Ausfallversicherung abgesichert ist.

20180529_SchadenersatzRS_536x358_komprimiert

Nachbar beschädigt Gartenzaun!

Als der Nachbar von Simon H. sein Haus renoviert, wird bei den Umbauarbeiten der Gartenzaun von H. beschädigt. Der Nachbar weigert sich den Schaden zu bezahlen. Simon H. kann sich dank seines D.A.S. Schadenersatz-Rechtsschutzes an die D.A.S. wenden, welche mit der D.A.S. Direkthilfe® den Nachbarn zur Zahlung des Schadens bewegen kann.

20180522_BeratungsRS_536x358_komprimiert

Zweite Juristenmeinung nötig!

Sascha L. hat eine neue Mietwohnung gefunden. Da er kein Rechtsexperte ist und sich mit Mietverträgen nicht auskennt, wendet er sich an die Juristen der D.A.S. Rechtsberatung unter der Telefonnummer 0800 386 300. Diese helfen ihm mit allgemeinen Rechtfragen rasch und unkompliziert weiter.

20180508_InternetRS_536x358_komprimiert

Strafe wegen Verletzung von Bildrechten

Als Marina A. ihr altes Motorrad zum Verkauf auf einer Online-Plattform inseriert und dafür ein Foto hinzufügt, ahnt sie nicht, dass sie rechtliche Schwierigkeiten bekommen wird. Dank der Hilfe eines der rund 500 D.A.S. Partneranwälte konnte das Rechtsproblem rasch gelöst werden.

20180424_LenkerRS_536x358_komprimiert

Beifahrer bei Unfall verletzt

Philipp B. ist am Weg in seinen Urlaub in einen Auffahrunfall verwickelt, bei dem seine Beifahrerin verletzt wird. Als ihm eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung zugestellt wird, können ihm die D.A.S. eigenen Top-Juristen dank des D.A.S. Lenker-Rechtsschutzes rasch helfen.

20180417_Katastropheneinsatzdeckung_536x358_komprimiert

Bei Katastropheneinsatz verletzt

Als sich Gerlinde O. bei einem Katastropheneinsatz an der Schulter verletzt, will ihre private Unfallversicherung nicht zahlen. Verzweifelt wendet sie sich an die D.A.S., die ihr rasch weiterhelfen kann. Praktisch, wenn man einen Rechtsschutz mit Katastropheneinsatzdeckung hat.

20180410_Immaterialguterrechtsdeckung_536x358_komprimiert

Recht am eigenen Bild verletzt

Sebastian W. lässt von einem Profi Hochzeitsfotos anfertigen. Als diese unerlaubterweise für einen Werbeflyer verwendet werden, will sich Sebastian W. dagegen wehren. Gut, dass in seinem D.A.S. Rechtsschutz die Immaterialgüterrechtsdeckung inkludiert ist.

20180403_FunktionarsRS_536x358_komprimiert

Rechtsprobleme als Vereinsfunktionär

Fall der Woche KW 14/2018 – Norbert F. ist Kassier eines Fußballvereins und organisiert das jährliche Zeltfest. Als ihm eine Anzeige wegen Nicht-Einhaltung des Jugendschutzgesetzes zugestellt wird, fällt er aus allen Wolken. Gut, dass es D.A.S. Partneranwälte gibt.

20180327_ImpressumCheck_536x358_komprimiert

Fragen zu Web-Impressum

Fall der Woche KW 13/2018 - Johanna S. benötigt Hilfe bei der Erstellung eines Impressums für die Website ihrer Konditorei. Gut, dass es die D.A.S. Rechtsberatung gibt.

20180320_FamilienWelt_Sorgerechtsstreit_536x358_komprimiert

Exmann droht mit Sorgerechtsstreit! Was nun?

Während eines Streits droht Karin K.s Exmann damit, ihr die gemeinsamen Kinder wegzunehmen. Die D.A.S. Rechtsberatung berät Frau K. über ihre Möglichkeiten, sich rechtlich dagegen zu wehren.

20180313_Erwerbsfahigkeitsrente_536x357_komprimiert

Sozialversicherung erkennt Erwerbsunfähigkeitsrente nicht an

Matthias L. ist Landwirt. Bei einem Arbeitsunfall verletzt er sich schwer an der Hand. Die Sozialversicherung erkennt die Erwerbsunfähigkeitspension nicht an. So hilft der D.A.S. Landwirtschafts-Rechtsschutz.

FdW_KW10_2018_FirmenRS_Mediation_536x357_komprimiert

Nachbarschaftsstreit wegen Gestanks! Was nun?

Magdalena H. betreibt eine Gärtnerei. Ihre Kürbisse düngt sie mit einem stark riechenden biologischen Mittel. Wegen des Gestanks schickt ihr ein Nachbar eine Unterlassungsaufforderung. So hilft der D.A.S. Firmen-Rechtsschutz.

FdW_KW9_2018_PrivatRS_Ausfallversicherung

Hundeattacke auf Kind! Was nun?

Claudia V. ist verzweifelt, als ihre Tochter vom Nachbarshund schwer verletzt wird und der Nachbar das zugesprochene Schmerzensgeld nicht zahlen kann. So hilft ihr der D.A.S. Privat Rechtsschutz Premium.

FdW_KW8_2018_FirmenRS_Firma_zahlt_Rechnung_nicht_536x357_komprimiert

Firma zahlt Rechnung nicht für Montagearbeiten

Fall der Woche KW 8/2018 - Roman H. legt seinem Auftraggeber eine Rechnung für geleistete Montagearbeiten vor. Dieser will nicht zahlen. So hilft ihm sein D.A.S. Rechtsschutz.

FdW_20180213_Vorwurf_Fahrerflucht_536x357

Vorwurf Fahrerflucht nach Ausparken

Fall der Woche KW 7/2018 - Als René B. vorgeworfen wird, beim Ausparken Fahrerflucht begangen zu haben, fällt er aus allen Wolken. So hilft ihm sein D.A.S. Rechtsschutz.

FdW_20180206_Strafanzeige_Lebensmittelvergiftung_536x357

Vorwurf Lebensmittelvergiftung

Fall der Woche KW 6/2018 - Jürgen F. ist verzweifelt. Aufgrund der Lebensmittelvergiftung eines Gastes wird gegen ihn ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren geführt. So hilft ihm sein D.A.S. Rechtsschutz.

fdw-kw-5-hohe-betriebskosten

Unverschämt hohe Betriebskostenabrechnung! Was nun?

Fall der Woche KW 5 2018 - Raphael fällt aus allen Wolken als er die Betriebskostenabrechnung für das letzte Jahr bekommt. Auch eine Reklamation bei der Hausverwaltung bringt nichts. So konnte die D.A.S. ihm helfen.

fdw-kw-4-auto-pfusch-werkstatt

KFZ Werkstatt pfuscht bei Auto-Reparatur! Was nun?

Fall der Woche KW 4 2018 - Regina ärgert sich furchtbar. Schon zum zweiten Mal ist ihr Auto wegen desselben Defekts bei der Reparatur. Sie glaubt, dass schon beim ersten Versuch gepfuscht wurde. Von der D.A.S. wird sie bei ihrer Beschwerde gegen die Werkstatt unterstützt.

fdw-kw3-erstellung-testament

Unterstützung bei der Erstellung von Testament & Co benötigt! Was nun?

Fall der Woche KW 3 2018 - Maria ist Mutter von drei Kindern. Obwohl auch sie gerne das Thema in den Hintergrund schieben möchte, macht sie sich Gedanken über ihr Testament und ihre Patientenverfügung. Gut, dass ihr die D.A.S. dabei weiterhelfen kann.

fdw-kw2-angefahren-schutzweg

Auf Schutzweg von Auto angefahren! Was nun?

Fall der Woche KW 2 2018 - Claudia K. wird auf einem Schutzweg von einem Auto erfasst. Nachdem sie sich einigermaßen vom Unfall erholt hat, wartet die nächste böse Überraschung auf sie. Die gegnerische Haftpflichtversicherung erkennt die Höhe ihrer Schmerzengeldforderung nicht an. So konnte die D.A.S. ihr helfen.

Mann-Auto-beschadigt-FDW-Auffahrunfall

Auffahrunfall im Ausland! Was nun?

Sebastian O. ist mit seiner Frau im Ausland mit dem Auto unterwegs. Die beiden werden völlig unschuldig in einen Unfall verwickelt. Frau O. wird schwer verletzt. Die Haftpflichtversicherung des belgischen Unfallgegners lehnt die Schadenersatzansprüche ab. So konnte die D.A.S. helfen.

Keine Geldrückgabe bei Umtausch! Was nun?

Fall der Woche: KW 11 2014