
So hilft der Beratungs-Rechtsschutz für Unternehmen
Sie haben allgemeine Fragen zu Mahnwesen und Rücktrittsrechten? Sie möchten sich dazu zu miet- oder arbeitsrechtlichen Fragen beraten lassen?Der Beratungs-Rechtsschutz deckt die Kosten für Beratungen durch einen Juristen der D.A.S. Rechtsberatung oder einen D.A.S. Partneranwalt sowie die Einholung einer zweiten Expertenmeinung zum gleichen Thema.
Ein Fall aus der Praxis

Marco T. ist Geschäftsführer eines kleinen Onlineshops. Um rechtskonform arbeiten zu können, hat er sich vor Einführung der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) durch einen spezialisierten D.A.S. Partneranwalt beraten lassen.
Allerdings sind bei der Umstellung seiner Arbeitsprozesse noch weitere Fragen aufgetaucht, zu denen er sicherheitshalber noch eine zweite Anwaltsmeinung einholen möchte.
Als D.A.S. Kunde profitiert er vom D.A.S. Beratungs-Rechtsschutz. In diesem ist die Beratung durch einen Anwalt einmal pro Monat kostenlos. Zusätzlich ist auch die Einholung einer zweiten Expertenmeinung zum gleichen Thema gratis inkludiert.
Für seine Beratungen kann Herr T. auf das österreichweite Netzwerk aus rund 500 spezialisierten D.A.S. Partneranwälten zurückgreifen oder sich durch die Juristen der D.A.S. Rechtsberatung informieren lassen.
Beratungsgespräch vereinbaren Rückruf vereinbaren
Was ist versichert?
- Übernahme rechtlicher Beratungskosten
- Einholung einer zweiten Expertenmeinung zum gleichen Thema
- Beratung durch die Juristen der D.A.S. Rechtsberatung unter 0800 386 300
- Beratung durch rund 500 spezialisierte D.A.S. Partneranwälte in ganz Österreich
Wo ist der Beratungs-Rechtsschutz für Unternehmen inkludiert?
Der Beratungs-Rechtsschutz ist für Firmenkunden bereits in der Basisabsicherung, dem Profi-Rechtsschutz, enthalten.
Beratungsgespräch vereinbaren Rückruf vereinbaren